
Nach einer aktuellen Prognose der Marktforschungsfirma IDC wird das mobile Betriebssystem Google Android dieses Jahr einen Marktanteil von knapp 40 Prozent erreichen und somit den hart umkämpften Smartphone-Markt dominieren.
Aktuelle Zahlen
Laut den Zahlen werde sich der Marktanteil dieses Jahr von Symbian auf 20,9 Prozent belaufen. Apple iOS wird auf 15,7 Prozent kommen. Das Betriebssystem Blackberry werde 14,9 Prozent erreichen, während Microsoft Windows Phone auf dem letzten Platz landen wird.
2015 – Google Android Marktführer
Im Jahr 2015 werde Google Android mit einem Marktanteil von 45,4 Prozent der Marktführer sein, gefolgt von Microsoft mit 20,9 Prozent und Apple iOS mit 15,3 Prozent.
Steigerung bei Microsoft
Die Kooperation mit Nokia sichert Microsoft zwar eine Steigerung des Anteils auf dem Smartphone-Markt, aber alle Symbian-Marktanteile dürfte der Konzern wohl nicht für sich nutzen können. Der gemeinsame Marktanteil würde sich der IDC zufolge im Jahr 2011 auf 26,4 Prozent belaufen. 21,1 Prozent werden es 2015 sein.
Boom bei Google Android
Die Smartphones mit Google Android erleben derzeit einen Boom. Es kommen verstärkt Android-Tablets wie das Motorola Xoom oder Samsung Galaxy Tab 10.1 auf den Markt. Zur Zeit beherrscht das Apple iPad noch den Tablet-Markt. Es wird aber nich mehr lange dauern, bis die Konkurrenz gegenüber dem Marktführer aufholen wird.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar