
Aktuell ist offenbar die beste Zeit, um sich ein Smartphone zuzulegen. Denn die Preise sind deutlich günstiger als beispielsweise noch zu Beginn des Jahres 2011. Insbesondere Android-Smartphones sind hierbei deutlich günstiger.
Einstiegsgeräte unter 100 Euro
So dürfte unter zahlreichen Weihnachtsbäumen im Jahr 2011 auch das eine oder andere Android-Smartphone liegen, werden doch vor allem im Weihnachtsgeschäft noch weitere Preisrutsche erwartet. So geht der Trend aktuell in Sachen Smartphones mit dem mobilen Betriebssystem von Google in Richtung unter 100 Euro. Denn vor allem Android als Open Source System ist für die Hersteller von Smartphones ohne zusätzliche Kosten verfügbar.
Zielgruppe der günstigen Smartphones: Einsteiger
Beispiele hierfür sind das Huawei X3 samt Android 2.3 oder das Base Lutea 2. Diese günstigen Android-Smartphones sind natürlich vor allem für die Menschen gedacht, die bisher ein einfaches Handy genutzt haben und auf ein Smartphone umsteigen wollen. Auffallend ist hierbei natürlich das beispielsweise die beiden genannten Geräte aus China stammen. Die Geräte können im Preis-Leistungsverhältnis mit ihrer Ausstattung durchaus überzeugen.
Konter der etablierten Hersteller
Mit dem Markteintritt der sogenannten Billig-Smartphones können sich die Verbraucher über eine Art Kettenreaktion freuen. Denn etablierte Hersteller sind inzwischen mit günstigen Einsteiger-Smartphones nachgezogen. Ein Beispiel hierfür ist das Samsung Galaxy Y, das es schon ab 139 Euro gibt und das mit einer für Einsteiger ordentlichen Ausrüstung daherkommt. Gleiches gilt für das HTC Explorer, das Ende des Jahres für knapp unter 200 Euro zu haben sein wird.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar