
In einem chinesischen HTC-Shop ist kurzzeitig das Dual-SIM-Smartphone HTC E1 603e aufgetaucht. Hier einige Informationen zum Smartphone.
Während HTC mit seinem neuen Smartphone HTC One in der Spitzenklasse der Smartphones eine wichtige Rolle spielen will, vergisst der Hersteller allerdings die weiteren User nicht. Denn nun tauchte mit dem HTC E1 603e kurzzeitig ein Dual-SIM-Mittelklasse-Smartphone auf.
Dual-SIM-Smartphone zunächst für Asien angekündigt
Auch wenn das Smartphone inzwischen wieder aus dem Shop entfernt worden ist, so gab es doch einen ersten Einblick in das HTC E1 603e, das in China erscheinen soll. Noch ist unklar, ob dieses Dual-SIM-Smartphone des taiwanischen Produzenten den Weg auch nach Europa finden wird. Falls dies aber der Fall ist, so dürfen sich europäische User auf ein Dual-SIM-Android-Smartphone freuen, das mit Android 4.1 Jelly Bean ausgerüstet ist. Der Preis für das HTC E1 603e wurde in Asien mit umgerechnet 223 Euro angegeben.
Dual Core Prozessor von Qualcomm und 4,3 Zoll Display
Angesichts der Ausstattung ist dies ein recht ordentlicher Preis. Denn in dem Gerät sorgt ein Dual Core Prozessor von Qualcomm für den Antrieb. Dieser ist demnach mit einer Taktrate von 1,2 GHz ausgestattet. Das LCD2 Display ist 4,3 Zoll groß und löst in WVGA-Qualität auf. Zudem kommt eben die Dual-SIM-Möglichkeit beim HTC E1 zum Einsatz. Für eine SIM-Karte wird dabei auch HSPA unterstützt.

Ansonsten besitzt das Android-Smartphone HTC E1 603e den Angaben zufolge NFC, GPS, WLAN und Bluetooth 4.0. Zudem erscheint es in vier verschiedenen Farbvarianten.
Zwei Kameras und Beats Audio Technology verbaut
Darüber hinaus erscheint das 130 Gramm leichte Smartphone den Angaben aus Asien zufolge mit zwei Kameras. Auf der Rückseite ist demnach eine 5-Megapixel-Kamera verbaut, auf der Vorderseite kommt eine 2,1-Megapixel-Kamera zum Einsatz. Ferner sind auch die HTC-Benutzeroberfläche Sense 4.0+ und die Beats Audio Technology mit an Bord.
Der Arbeitsspeicher wird mit 1 GB angegeben, während der interne Speicher 8 GB groß ist. Allerdings kann letztgenannter per microSD-Karte erweitert werden. Ferner ist beim HTC E1 auch ein 2.100 mAh Akku verbaut.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar