
Das HTC One verfügt prinzipiell über einen recht leistungsstarken Akku. Dennoch möchte ich dir hier einige Tipps nennen, mit denen du beim HTC One Akku sparen kannst.
Auch wenn das HTC One schon einen leistungsstarken 2300 mAh Akku besitzt, so kannst du dessen Ladezeitintervall dennoch mit ein paar Energiespartipps verlängert.
Energiespartipps für das HTC One
Tipp 1:
Reduziere die Helligkeit des Displays.
Tipp 2:
Schalte das Display-Timeout (Bildschirmschoner) auf ein kürzeres Intervall.
Tipp 3:
Drahtlose Verbindungen wie WLAN, Bluetooth, usw. solltest du nicht dauerhaft eingeschaltet lassen, sondern nur bei Bedarf (direkter Nutzung) eine Verbindung herstellen.
Tipp 4:
Zudem kannst du auch im Internet surfen und trotzdem Akku sparen. Tippe dazu auf » Mobile Daten » Netzwerkmodus » nur GSM.
Tipp 5:
Du solltest möglichst keine Animationen als Hintergrundbilder laufen lassen, sondern Standbilder nutzen.
Tipp 6:
Wichtig ist auch, dass du ungenutzte Apps nicht im Hintergrund laufen lässt.
Tipp 7:
Obendrein solltest du lange nicht mehr benötigte Apps immer löschen, damit diese im Hintergrund keine Synchronisierungen mehr ausführen können.
Tipp 8:
Du solltest auch möglichst aktuelle Updates einzelner Softwarekomponenten verwenden, da diese häufig energiesparender agieren.
Tipp 9:
Zudem am besten Internetspiele mit dem Smartphone einschränken, da diese extrem die Akkukapazität beeinflussen können. Games also lieber auf einem PC/Laptop spielen.
Übrigens:
Das HTC One bietet dir die Möglichkeit, deinen Akkuverbrauch zu kontrollieren. Hierfür musst du nur die Optionen » Strom und » Verlauf im Einstellungsmenü auswählen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar