
Der US-Technologiekonzern Motorola konnte im zweiten Quartal diesen Jahres im Handygeschäft, nach einer langen verlustreichen Zeit, wieder Gewinne erwirtschaften. Im Berichtszeitraum sind 8,3 Millionen Handys verkauft worden. Darunter 2,7 Millionen Smartphones.
Gewinn um 600 Prozent gesteigert
Der Umsatz hatte sich auf 5,4 Milliarden US-Dollar belaufen und es wurde ein Quartalsgewinn von 162 Millionen US-Dollar eingefahren. Der Gewinn konnte damit gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum um 600 Prozent gesteigert werden.
Positive Wende beim Handygeschäft
Das Handygeschäft war jahrelang angeschlagen aber mit den Android-Smartphones Motorola Droid X und Motorola Milestone schaffte das Unternehmen endlich die Wende. Der Verkauf des Handygeschäfts wurde eine Zeit lang spekuliert aber der Geschäftsbereich soll nun mit den Kabelfernseh-Boxen in eine eigenständige Firma ausgegliedert werden.
Mobilfunk-Netzwerktechnik verkauft
Das Geschäftsfeld Mobilfunk-Netzwerktechnik wurde für 1,2 Milliarden US-Dollar an den Netzwerkkonzern Nokia Siemens Networks verkauft. In den nächsten Monaten wird Motorola neue Smartphones mit dem Betriebssystem Google Android auf den Markt bringen und der Handyhersteller dürfte von der Weihnachtszeit profitieren.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar