
Nokia hat am Mittwoch ein weiteres Smartphone seiner Asha-Reihe vorgestellt. Bei dem Gerät handelt es sich um das Nokia Asha 210, das insbesondere für Fans der Sozialen Kommunikation und dem Vielschreiben gedacht ist.
Denn das Nokia Asha 210 ist auf der einen Seite mit einer vollwertigen QWERTZ-Tastatur ausgestattet. Zudem kommt das – in den Nokia-üblichen knallbunten Farben gehaltene – Gerät mit einem Extra-Button auf den Markt: dem WhatsApp-Button. Während HTC beispielsweise inzwischen voll auf Facebook setzt, ist es bei Nokia nun also der kostenlose Messengerdienst, der die Menschen verbinden soll. Zudem werden aber auch Facebook, Twitter und YouTube genauso in den Mittelpunkt gestellt wie die gängigen E-Mail-Dienste wie Google Mail. Darüber hinaus zeigt auch der Preis deutlich auf, dass vor allem die jüngere Generation mit dem Nokia Asha 210 angesprochen werden soll, kostet das Smartphone doch ganze 79 Euro. Hierzulande soll das Gerät ab dem dritten Quartal erhältlich sein.
Technische Details eines Einsteiger-Smartphones
Die technischen Details lassen natürlich von einem 79-Euro-Smartphone nicht sonderlich viel erwarten. Dementsprechend kommt das Nokia Asha 210 auch nur mit einem 2,4 Zoll großen Display auf den Markt, das mit 320 x 240 Bildpunkten auflöst. Zudem ist auch eine 2-Megapixel-Kamera mit an Bord, die aber ohne Blitz ausgestattet ist. Ferner sind 64 MB interner Speicher mit an Bord, die per microSD-Karte erweitert werden können. Ebenso sind Bluetooth 2.1, WLAN und EDGE mit an Bord, eine UMTS-Unterstützung gibt es hingegen nicht.
Zweite Variante als Dual-SIM-Smartphone
Das Nokia Asha 210 wird es in zwei verschiedenen Versionen geben. Neben der herkömmlichen Variante ist auch eine Dual-SIM-Version angekündigt worden. Dennoch soll das Gerät mit einem guten Akku versehen worden sein, wie die Angaben von Nokia aufzeigen. Denn wird das Nokia Asha 210 nur mit einer SIM-Karte betrieben soll der Standy-By-Modus 44 Tage betragen, in der Dual-SIM-Version hingegen 24 Tage. Bei beiden Varianten beträgt die Gesprächszeit demnach 12 Stunden.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar