
Im Juni soll in China das dünnste Smartphone der Welt auf den Markt kommen. Das Oppo Finder wird an der dicksten Stelle dann gerade einmal 6,65 Millimeter dünn sein.
Der Trend zum dünnen Smartphone setzt sich fort
Mit dem Android-Smartphone setzt sich damit ein klarer Trend in Richtung dünner Smartphones fort. Nachdem das Apple iPhone 4 vor gut zwei Jahren noch 9,3 Millimeter dick war, erschien schon das Samsung Galaxy S2 Smartphone in einer Dicke von 8,45 Millimetern. Ende des Vorjahres stellte dann Huawei das Ascend P1 S vor, das an der dicksten Stelle gerade einmal 6,68 Millimeter dick war. Nun folgt das Oppo Finder mit 6,65 Millimeter.
1,5 GHz schneller Dual-Core-Prozessor
Auch wenn das Oppo Finder das dünnste Smartphone der Welt ist, so wurde bei der Leistung des Gerätes nicht gespart. Angetrieben wird das Smartphone von einem Dual-Core-Prozessor, der mit 1,5 GHz taktet. Der Arbeitsspeicher ist 1 GB groß, während der interne Speicher 16 GB misst. Als Betriebssystem ist beim dünnsten Smartphone der Welt Android 4.0.3 Ice Cream Sandwich mit an Bord.
8-Megapixel-Kamera auf der Rückseite
Das Display ist 4,3 Zoll groß und erscheint als Super-AMOLED Plus. Auf der Rückseite des Oppo Finder ist eine 8-Megapixel-Kamera verbaut. Mit dieser lassen sich Videoaufzeichnungen in Full-HD erstellen. Auf der Vorderseite befindet sich zudem eine 1,3 Megapixel-Kamera. Mit dieser sind Videoaufnahmen in 720p möglich.
Das Handy der neuen Generation wird im Juni in China für umgerechnet 630 US-Dollar erscheinen. Unklar ist bislang noch ein möglicher Release in Europa.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar