
Der US-Technologiekonzern Palm plant nach Gerüchten im Netz mit dem Modell Palm Elan die Markteinführung eines Touchscreenhandys ohne eingebaute Minitastatur. Wie der Blog Precentral.net basierend auf internen Dokumenten des Handyherstellers berichtet, soll das Handy zuerst in den USA beim Mobilfunkanbieter AT&T und später dann auf dem europäischen Mobilfunkmarkt erhältlich sein.
Das Smartphone ist genauso wie das Palm Pre und Palm Pixi mit dem neuen Betriebssystem Palm WebOS ausgestattet.
Das Unternehmen hatte vor wenigen Monaten die neuen Handymodelle Palm Pre Plus und Palm Pixi Plus vorgestellt, welche die Nachfolger vom Palm Pre und Palm Pixi sind. In Deutschland ist das Palm Pre seit Oktober 2009 erhältlich, aber nur beim Mobilfunkanbieter O2 Germany mit und ohne Mobilfunkvertrag.
Der Handyhersteller sieht sich durch die starke Konkurrenz von Apple, Nokia und Google bedroht, die eine größere Fangemeinde haben als Palm. Die Experten stufen die Chancen von Palm gegenüber den mächtigen Konkurrenten als verhalten optimistisch ein, weshalb der Konzern handeln sollte.
Die Markteinführung des bisher nicht bestätigten reinen Touchscreen-Smartphones Palm Elan könnte den Hersteller aber helfen seinen Marktanteil auf dem hart umkämpften Smartphone-Markt auszubauen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar