
Panasonic wird am heutigen Dienstag sein erstes Smartphone für Europa vorstellen. Das Panasonic Eluga soll dabei insbesondere durch seine Robustheit glänzen.
Staubgeschützt und wasserdicht bis 1 Meter Tiefe
Das Gerät hört auf den Namen Eluga und ist Gerüchten zufolge die europäische Fassung des Panasonic P-04D, das in Japan erhältlich ist. Dabei soll das Smartphone nach IP5X staubgeschützt sein. Darüber hinaus kann das Gerät offenbar bis zu einer Wassertiefe von einem Meter benutzt werden. Das OLED-Display ist 4,3 Zoll groß und kommt mit einer qHD-Auflösung von 960 x 540 Pixeln daher. Für den Antrieb beim Panasonic Eluga soll aktuellen Spekulationen zufolge ein Texas Instruments OMAP 4430 sorgen. Dieser Dual-Core-Prozessor taktet mit 1 GHz. Als Arbeitsspeicher stehen diesem 1 GB RAM zur Verfügung.
Android 4 Ice Cream Sandwich ab Juni
Als Betriebssystem kommt beim Panasonic Eluga, das im April erst auf den Markt kommen wird, Android 2.3.5 Gingerbread zum Einsatz. Jedoch soll schon im Juni dieses Jahres ein Update auf Android 4.0 Ice Cream Sandwich erfolgen. Ferner ist das Smartphone aus Japan mit einer 8-Megapixel-Kamera, UMTS-Unterstützung und WLAN-Unterstützung und einem internen Speicher von 16 GB ausgerüstet. Dieser kann jedoch wie gehabt per microSD-Karte um 32 GB erweitert werden. Das rund 400 Euro teure Smartphone Panasonic Eluga soll auch schon mit einem NFC-Chip zum mobilen Bezahlen versehen sein.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar