
Der Vorreiter in Sachen Smartphones war einst Apple mit seinem iPhone. Doch inzwischen hat Samsung den einstigen Marktführer aus Cupertino um Längen hinter sich gelassen.
Samsung verkauft doppelt so viele Smartphones wie Apple
Dies wird nun auch durch die neuesten Zahlen von Samsung deutlich, die die Marktforscher von Juniper Research vorgelegt haben. Demnach konnte der südkoreanische Hersteller von April bis Juni dieses Jahres satte 52,1 Millionen Smartphones ausliefern. Dagegen schaffte Apple im zweiten Quartal 2012 lediglich die Auslieferung von 26 Millionen Exemplaren des iPhones.
Nokia und RIM reihen sich hinter den Marktführern ein
Hinter den beiden Marktführern reihten sich demnach zwei Unternehmen ein, die sich inmitten einer Krise befinden. Nokia schaffte demnach den Verkauf von 10,2 Millionen Smartphones, während RIM 7,4 Millionen seiner BlackBerry Smartphones an den Mann bringen konnte.
Wichtig:
Hierbei muss beachtet werden, dass sich auch Juniper bei Samsung auf die Anzahl der verschifften Geräte bezieht. Dies heißt, es werden lediglich die versendeten Smartphones gezählt, mögliche Lagerbestände werden nicht subtrahiert. Bei Apple hingegen handelt es sich um die tatsächlichen verkauften iPhones.
Samsung lässt Apple hinter sich
Samsung konnte damit seine Marktführung bei den Smartphones weiter ausbauen. Die Südkoreaner hatten im dritten Quartal des vorigen Jahres mit damals 23,6 Millionen ausgelieferten Smartphones erstmals die Führung erklommen. Nachdem Apple im vierten Quartal 2012 nach dem Release des iPhone 4S wieder die Spitze übernommen hatte, steht Samsung nun zum zweiten Mal in Folge auf dem Thron.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar