
Wenn beim Samsung Galaxy Nexus der Akku nicht lädt, dann kann das verschiedene Ursachen haben. Erfahre hier, was du dagegen unternehmen kannst.
Prinzipiell solltest du bei deinem Samsung Galaxy Nexus immer einen voll funktionsfähigen Original-Akku mit 1750 mAH verwenden. Gleiches gilt für das zugehörige Ladekabel. Sollte sich der Akku dennoch einmal nicht aufladen lassen, dann solltest du zu allererst kontrollieren, ob der Akku oder das Kabel schadhaft sind. Wenn nicht, dann hier ein paar andere Ursachen, die das Akkuproblem auslösen können.
Ursachen und Lösungen
Insofern du bei dieser Überprüfung keinen Defekt feststellen kannst, könnten folgenden Probleme vorliegen:
» Kontakte des Akkus/Kabelverbindung verschmutzt:
Manchmal sind die Kontakte des Akkus verschmutzt sind. Reinige diese einfach mal mit einem weichen, trocknen Mikrofasertuch. Das allein kann schon das Problem beheben.
Selbst die USB-Buchse deines Smartphones kann auch einmal verschmutzen. Bloßes Pusten zur Entfernung von Fusseln kann hier schon Wirkung zeigen.
» Akku ist defekt:
Sofern ein Akku mit einem Magnetfeld in Berührung kommt, kann es zu Fehlfunktionen kommen. Auch dürfen Akkus mit keinerlei Hitzequellen oder starker Feuchtigkeit (Nässe) in Kontakt kommen.
In diesem Fall kannst du leider nichts weiter machen, als einen neuen Akku zu kaufen.
» Systemfehler:
Insofern sich der Akku ohne erkennbaren Grund einfach nicht mehr aufladen lässt, kann das auch an einem Fehler im System liegen. Fahre dein Samsung Galaxy Nexus einfach mal herunter, warte einige Minuten und schalte es dann wieder an.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar