
Beim Samsung Galaxy Nexus kannst du jederzeit das Internet ausschalten. Wie du dabei vorgehen musst bzw. welche Möglichkeiten du dazu hast, erkläre ich dir hier.
Ein Ausschalten des Internets wird z.B. immer dann notwendig, wenn man Urlaub im Ausland macht. Wer hier mit dem Handy im Internet surft ohne ein spezielles Auslands-Surf-Paket gebucht zu haben, für den kann es nämlich schnell recht teuer werden. Es ist daher wirklich ratsam, dass du im Ausland das Internet ausschaltest, um so hohe Kosten zu vermeiden. Gehe dabei wie in der nachfolgenden Anleitung beschrieben vor.
Samsung Galaxy Nexus Internet ausschalten – So wird’s gemacht
Tippe bei deinem Samsung Galaxy Nexus die Menüpunkte » Einstellungen » Mehr Einstellungen » Mobilfunknetze an und entferne abschließend bei dem Menüpunkt » Daten aktiviert das Häkchen.
Tipp:
In genau umgekehrter Reihenfolge kannst du das Internet dann selbstverständlich auch wieder aktivieren.
Internet via App anschalten/ausschalten
Musst du das Internet allerdings regelmäßig anschalten und ausschalten, weil du beispielsweise geschäftlich viel unterwegs bist, dann ist es besser, wenn du dir für das Anschalten/Ausschalten des Internets eine entsprechende App auf dein Samsung Galaxy Nexus lädst.
Empfehlen kann ich dir z.B. APNdroid. Mit diesem Widget auf dem Homescreen kannst du mit nur einem Klick die Internetverbindung aktivieren bzw. deaktivieren. Diese App kostet auch gerade einmal 1,79 Euro.
» APNdroid (kostenpflichtig) hier herunterladen
Das könnte dich auch interessieren:
» Samsung Galaxy Nexus Akku sparen – 7 Tipps
» Samsung Galaxy Nexus mit Outlook synchronisieren – So geht’s
» Samsung Galaxy Nexus Klingelton ändern – So geht’s
Hinterlasse jetzt einen Kommentar