
Die Akkukapazität deines Samsung Galaxy S2 lässt sich problemlos verlängern. Beachte dazu einfach mal meine 5 Tipps und du wirst sehen, dass dein Akku länger hält.
Der Akku bei deinem Samsung Galaxy S2 ist immer sehr schnell leer? Dann solltest du zuerst einmal kontrollieren, ob dieser eventuell defekt ist. Ansonsten können die nachfolgenden Tipps dabei helfen Akku zu sparen.
Samsung Galaxy S2 Akku sparen – 5 Tipps
Tipp 1 – Energiesparmodus aktivieren:
Du kannst im Einstellungsmenü die Funktion » Energiesparmodus aktivieren und entsprechend deiner persönlichen Bedürfnisse konfigurieren.
Tipp 2 – Displayhelligkeit reduzieren:
Reduziere die Displayhelligkeit deines Smartphones so weit wie möglich. Das geht unter den Menüpunkten » Einstellungen » Anzeige.
Tipp 3 – Datenübertragungsaktivitäten/Internet ausschalten:
Bei längerer Nichtnutzung sollten alle Datenübertragungsaktivitäten unbedingt ausgeschaltet bleiben, was auch für Bluetooth, WLAN, etc. gilt.
Gleiches gilt für die Internetnutzung, die du von UMTS/HDSPA in den GSM-Netzmodus schalten kannst. Klicke dazu auf » Einstellungen » Drahtlos und Netzwerke » Mobile Netzwerke » Netzmodus und lege den gewünschten Status fest.
Tipp 4 – Abrufintervalle beschränken:
Weiterhin kannst du die Abrufintervalle für z.B. E-Mails stark beschränken, z.B. auf maximal 2 Mal täglich. Dies gilt auch für automatisierte Synchronisierungs-Optionen.
Tipp 5 – Nicht benötigte Apps deaktivieren:
Nicht benötigte Apps solltest du unbedingt deaktivieren bzw. Apps mit großem Stromverbrauch entsprechend konfigurieren.
Hinweis:
Im Menübereich » Einstellungen » Akku kannst du deinen Akkuverbrauch kontrollieren und gegebenenfalls mit gezielten Sparmaßnahmen gegensteuern.
Das könnte dich auch interessieren:
» Samsung Galaxy S2 mit PC verbinden – So einfach geht’s
» Samsung Galaxy S2 Apps löschen – 3 Möglichkeiten vorgestellt
» Samsung Galaxy S2 Mailbox ausschalten – 2 Möglichkeiten vorgestellt
Hinterlasse jetzt einen Kommentar