Das HTC Velocity 4G wird nicht mehr lange das einzige LTE-Smartphone bei Vodafone sein. Denn im April soll das Samsung Galaxy S2 LTE folgen.
Samsung Galaxy S2 als HSPA+-Variante schon erhältlich
Das LTE-Smartphone des südkoreanischen Herstellers ist in den USA schon seit einiger Zeit erhältlich. Nun also soll es den Weg nach Deutschland finden. Das Gerät ist schon als HSPA+-Version bestens bekannt in Deutschland. Während mit dieser Version Datenübertragungen von bis zu 21 MBit je Sekunde möglich sind, sind mit der vierten Mobilfunkgeneration LTE theoretisch bis zu 100 MBit pro Sekunde möglich.
Technische Details des Samsung Galaxy S2 LTE
Das Samsung Galaxy S2 LTE kommt mit einem 4,5 Zoll großen Super AMOLED-Display auf den Markt, das mit 800 x 480 Pixeln auflöst. Für den Antrieb sorgt ein Dual-Core-Prozessor. Dessen Taktfrequenz liegt bei 1,5 GHz. Darüber hinaus sind auch NFC-Chip, Bluetooth 3.0 und eine 8-Megapixel-Kamera mit von der Partie. Mit dieser sind auch Videoaufnahmen in HD möglich. Unklar ist bislang noch, in welcher Fassung das mobile Betriebssystem Android auf dem Samsung Galaxy S2 LTE zum Einsatz kommt. In den USA wird das Smartphone noch mit 2.3 Gingerbread ausgeliefert. Allerdings scheint auch Android 4.0 Ice Cream Sandwich möglich.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar