
Kaum ein anderer Hersteller wirft derart verschiedene Versionen eines Smartphones auf den Markt wie Samsung. Nun scheint es so, als kündige sich vom aktuellen Flaggschiff Samsung Galaxy S4 eine weitere Version an.
Bereits jetzt kann mit Blick auf das Samsung Galaxy S4 beispielsweise das Galaxy S4 Active oder auch das Galaxy S4 Mini erblickt werden. Nun lassen in einem Benchmarktest aufgetauchte Daten auf das nächste Modell aus Südkorea schließen. Denn im AnTuTu Benchmark zeigte sich eine weitere Version des aktuellen Android-Flaggschiffes von Samsung. Bereits jetzt gibt es das Smartphone selbst in zwei Versionen. Während die internationale Version mit einem Samsung Exynos 5 Octa Prozessor bestückt ist, gibt es noch eine US-Version mit dem Quad Core Prozessor Snapdragon 600.
Taktrate von 2,3 GHz und Android 4.2.2 als Betriebssystem
Nun aber ist in dem Benchmarktest eine Version des Samsung Galaxy S4 mit dem Qualcomm Snapdragon 800 aufgetaucht. Dieser Quad Core Prozessor ist hierbei mit einer Taktrate von 2,3 GHz angegeben worden. Die bisher nicht bekannte Version SHV-E330S des Smartphones ist zudem mit einer weiterentwickelten LTE-Version am Start. Ferner wurde diese Fassung des Galaxy S4 mit Android 4.2.2 bestückt, wie sich laut dem AnTuTu Benchmark ergibt. Aktuellen Informationen soll diese Variante SHV-E330S des Gerätes mit dem Snapdragon 800 zunächst im September dieses Jahres in Südkorea erscheinen.
Benchmarkwerte liegen unter den bisherigen Resultaten
Interessant sind in diesem Zusammenhang auch die Resultate der Benchmarktests. Denn das neue Galaxy S4 mit dem Snapdragon 800 kommt demnach auf 24.179 Punkte bei AnTuTu. Damit liegt das Ergebnis unter dem Wert der US-Version mit dem Snapdragon 600 (25.900). Noch wesentlich besser schnitt das Samsung Galaxy S4 mit dem Samsung-eigenen Exynos 5 Prozessor ab, brachte es diese Variante doch auf 27.417 Punkte.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar