
Das Smartphone Samsung S8500 Wave ist in den ersten vier Wochen seit dem Verkaufsstart schon weltweit über 1 Million mal abgesetzt worden. Das brilliante Super-AMOLED-Display dürfte zu dem Erfolg beigetragen haben, ebenso das innovative Betriebssystem Samsung Bada.
In den nächsten Monaten sollen weitere Bada-Smartphones in den Mobilfunkmarkt eingeführt werden.
Technische Ausstattung
Technisch ist das Samsung S8500 Wave mit 3,3 Zoll großem AMOLED-Display, einem 1 Gigahertz schnellen Prozessor, MP3-Player, einer Digitalkamera, UKW-Radio, Videoplayer, Bluetooth 3.0, GPS, TV-Ausgang, 3,5 mm Klinkenanschluss, WLAN, UMTS, HSDPA und Videokamerafunktion ausgestattet worden.
Geotagging und GPS
Die integrierte Digitalkamera bietet eine Auflösung von 5 Megapixeln, hat einen Autofokus, Licht und eine Geotagging-Funktion. Es können hochauflösende HD-Videos abgespielt werden. Das eingebaute GPS-Modul garantiert eine optimale Navigation in unbekannten Städten, Dörfern und Regionen.
Speicherplatz erweiterbar
Der begrenzte interne Speicher kann mit einer microSD-Speicherkarte auf bis zu 32 Gigabyte ausgebaut werden. Im Handel ist das Samsung S8500 Wave Smartphone ohne Mobilfunkvertrag zu einem Preis von rund 325 Euro erhältlich.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar