
Unterschiedlichste Gründe können dazu führen, dass man sein Sony Xperia P zurücksetzen muss. Wie das gemacht wird, erfährst du hier.
Eines vorweg: Beim Zurücksetzen gehen alle deine benutzereigenen Daten und Einstellungen verloren! Du solltest daher vor dem Zurücksetzen bei deinem Sony Xperia P ein Backup machen. Speichere deine Daten am besten auf einer SD-Karte, auf einem PC oder einer externen Festplatte.
Sony Xperia P zurücksetzen
Das Zurücksetzen in den Werkszustand (Zustand bei Auslieferung) nennt man Hardreset und wird wie nachfolgend beschrieben, durchgeführt:
Tippe die Menüpunkte » Einstellungen » Datenschutz » Auf Werkszustand zurück an. Zum automatisierten Starten dieser Funktion musst du dann noch die Menüpunkte » Telefon zurücksetzen » Alles löschen antippen, woraufhin dein Smartphone zurückgesetzt wird. Ein Neustart erfordert dann natürlich wieder die Eingabe alle deiner benutzereigenen Daten und Einstellungen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar