
Sony hat das Sony Xperia Z Ultra offiziell vorgestellt. Das zuvor bereits mehrfach in Gerüchten aufgetauchte Smartphone wird dabei mit einem riesigen Touchscreen erscheinen.
Denn der Hersteller bestückt das Xperia Z Ultra mit einem 6,44 Zoll großen Display. Dabei wird der Touchscreen in Full HD mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten auflösen. Somit ergibt sich für dieses riesige Smartphone eine Pixeldichte von 342 ppi. Nach Angaben des Herstellers kommt bei dem Trilumions Panel die X-Reality Engine zum Einsatz, so dass nicht nur eine sehr gute Farbdarstellung erreicht werden soll, indem eine Analyse jedes einzelnen Bildes erfolgt. Auch bei direkter Sonneneinstrahlung soll vom Display des Sony Xperia Z Ultra sehr gut abgelesen werden können.
Qualcomm Snapdragon 800 als Antrieb
Für den Antrieb sorgt ein Qualcomm Snapdragon 800 Prozessor. Der Quad Core Chip taktet hierbei mit 2,2 GHz auf jedem Arbeitskern. Ferner steht eine Adreno 330 Grafikkarte zur Verfügung. Darüber hinaus ist das Sony Xperia Z Ultra ausgestattet mit:
- 2 GB RAM
- 16 GB Flash-Speicher (+ microSD-Kartenslot)
- zwei Kameras (8 und 13 Megapixel)
- NFC
- Bluetooth 4.0
- UMTS
- LTE
Zudem ist das Gehäuse des Sony Xperia Z Ultra nach IP55 und IP58 vor Staub, Wasser und Schmutz geschützt. Somit kann das Gerät bei einer Wassertiefe von bis zu 1,5 Metern maximal eine halbe Stunde unter Wasser genutzt werden, ohne dass dies dem Gerät etwas anhaben kann. Allerdings ist die Rückseite des Gehäuses nicht beschichtet, sondern glänzend.
Unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 679 Euro
Das Sony Xperia Z Ultra wird ab Herbst dieses Jahres ausgeliefert, wobei der japanische Hersteller kein genaues Datum für den Deutschland-Release nannte. Dann aber wird das Gerät mit Android 4.2 Jelly Bean an den Start gehen, wobei Sony aber den Startbildschirm angepasst hat. Der unverbindliche Verkaufspreis liegt bei 679 Euro. Allerdings dürfte der Preis für das Smartphone im Internet-Handel deutlich darunter liegen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar