
Auch wenn der Marketplace für Smartphones und Tablets mit dem mobilen Betriebssystem Windows Phone weit hinter dem Android Market und dem Apple App Store zurückliegt, wächst der Store stetig. So umfasst das Angebot von Microsoft inzwischen über 50.000 Apps.
Trotz Rückstand holt Marketplace weiterhin auf
Bei den absoluten Zahlen in Sachen Apps kann der Marketplace natürlich noch lange nicht mit der Anzahl an Anwendungen im Android Market (550.000) und im Apple App Store (500.000) mithalten. Aber die Zuwächse sind laut All About Windows Phone doch recht deutlich. Denn demnach sind es inzwischen genau 50.126 Apps. Noch Ende November lag die Anzahl der Windows Phone Apps bei 40.000.
Jeden Tag 265 neue Apps
Der aktuellen Statistik zufolge nimmt die Anzahl der Apps täglich im Schnitt um 265 zu. Dies waren demzufolge noch Ende November 165 neue Apps pro Tag. Vor allem im Bereich Unterhaltung sind diese Anwendungen dabei angesiedelt. Denn 15 Prozent der Anwendungen stammen aus dem Sektor Unterhaltung.
Länderspezifische Zahlen
Bei der Anzahl von 50.000 Apps muss beachtet werden, dass nicht überall alle Anwendungen zur Verfügung stehen. Denn Nutzer in Deutschland zum Beispiel können aktuell gerade einmal auf 37.000 Applikationen für ihr Smartphone oder Tablet mit Windows Phone zurückgreifen. Der Start von Windows Phone erfolgte vor gut 14 Monaten.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar