
Nach einer aktuellen Studie der Marktforschungsfirma IDC wurden im Jahr 2009 weltweit 174,2 Millionen Smartphones verkauft. Dies entspricht einer Steigerung von 15,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Im vierten Quartal wurden 54,5 Millionen Geräte abgesetzt, das sind beeindruckende 39 Prozent mehr als im gleichen Vorjahresquartal. Der Anteil der Smartphones an allen Handys konnte um 2,7 Prozent auf 15,4 Prozent gesteigert werden.
Der Marktführer Nokia verbuchte eine Absatzsteigerung von 11,9 Prozent auf 67,7 Millionen Smartphones aber verzeichnete beim Marktanteil einen Rückgang auf 38,9 Prozent.
Die Zahl seiner verkauften Einheiten konnte der kanadische Handyhersteller Research in Motion (RIM) um 46,2 Prozent auf 34,5 Millionen Smartphones erhöhen. Der Marktanteil konnte auf 19,8 nach 15,6 Prozent erheblich gesteigert werden.
Auf dem dritten Platz landete der US-Softwarekonzern Apple, der seinen Marktanteil rapide von 9,1 auf 14,4 Prozent anheben konnte. Es wurden 25,1 Millionen Apple iPhones verkauft, was einen Anstieg von 81,9 Prozent gegenüber dem Jahr 2008 bedeutet.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar