
Bei den Smartphones und Tablets, die mit dem mobilen Betriebssystem Android auf den Markt kommen, dominiert inzwischen die Gingerbread-Version. Denn mehr als 50 Prozent der Geräte mit dem Google-System läuft mit einer 2.3-Fassung.
50,6 Prozent nutzen Google Android 2.3
Der aktuellen Statistik von Android Developers zufolge nutzen 50,6 Prozent aller Android-Geräte diese 2.3-Version von Google. Damit hat Gingerbread zum ersten Mal mehr als die Hälfte aller Android-Geräte erreicht. Die entsprechenden Zahlen zur Verbreitung von Android werden alle zwei Wochen veröffentlicht.
Die Zahlen im Detail
Den aktuellen Zahlen zufolge läuft Android 2.3.3 bis 2.3.7 auf 50,1 Prozent der Android-Smartphones und –Tablets. Weitere 0,5 Prozent nutzen zudem noch Android 2.3 bis 2.3.2. An zweiter Position liegt nach wie vor die Version mit dem Codenamen Froyo. Insgesamt 35,3 Prozent nutzen Android 2.2 vom 17. November bis 1. Dezember dieses Jahres. Im September lag Froyo bei der Nutzung noch in Front. Mit einem Anteil von 9,6 Prozent rangiert Android 2.1 Eclair an dritter Position.
Honeycomb liegt bei knapp über zwei Prozent
Auf einen Anteil von insgesamt 2,4 Prozent schaffen es die verschiedenen Varianten von Android Honeycomb. Die Versionen 3.0 bis 3.2 werden bekanntermaßen von den Tablets benutzt, die das mobile Betriebssystem von Google einsetzen. Die Zahlen werden anhand der Zugriffe auf den Android Market gewonnen. Mit den 14tägigen Statistiken will Google ein Hilfsmittel für Entwickler bereitstellen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar