
Nach einem Bericht des Magazins MacLife sind im September und Oktober mehr eBooks als Spiele im Apple AppStore veröffentlicht worden. Das Magazin beruft sich dabei auf aktuelle Statistiken des Monitoring-Tools Flurry.
Ein Großteil der Verlage veröffentlicht seine elektronischen Bücher als kostenpflichtige eBooks. Die einzelnen Anwendungen erwirtschaften offenbar einen höheren Umsatz als Basisprogramme.
Zur Zeit können über 10.000 eBooks im AppStore erworben und heruntergeladen werden. Das Buch „Irrtümer der Allgemeinbildung“ belegt dabei den ersten Platz.
Die Verbraucher können aber auch zahlreiche Werke bekannter deutscher Autoren wie Karl May oder Frank Schätzing im Onlineshop kaufen. Gelesen werden können die eBooks mit eBook-Readern wie dem kostenlosen Stanza-Reader.
Nach dem Kauf und Download eines elektronischen Buches kann es auf dem Apple iPhone oder Apple iPod Touch gelesen werden. Die Preise der eBooks sind erschwinglich und die Zahl der elektronischen Bücher wird laufend erhöht.
Auf einem Apple iPhone und Apple iPod Touch steht eine Speicherkapazität von 8 bis 32 Gigabyte zur Verfügung. Der Speicher ist ausreichend um dort tausende eBoos speichern zu können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar