
Mit dem Sony Xperia A und dem Xperia UL sollen gleich zwei Smartphones mit einem Qualcomm Snapdragon 600 erscheinen. Das besagen zumindest die neuesten Gerüchte.
Der japanische Hersteller Sony hat mit seinem Xperia Z und Xperia ZL gleich zu Beginn des Jahres die Aufmerksamkeit auf dem Smartphone-Markt für sich gewonnen, handelt es sich doch um zwei Spitzen-Smartphones. Doch so wie es scheint, sind noch weitere Geräte im Anmarsch. Denn nun kündigen sich schon für den Sommer zwei weitere Smartphones an: das Sony Xperia UL und das Sony Xperia A. Dies wird nun zumindest unter Berufung auf Quellen aus dem Sony-Umfeld berichtet.
Auch Phablet mit 6,4 Zoll Display im Anmarsch
Den Gerüchten zufolge werden die beiden Geräte zunächst in Japan erscheinen, anschließen rund um den Globus. Beide Smartphones zeichnet dabei aus, dass sie vom Qualcomm Snapdragon 600 angetrieben werden.
Neben dem Sony Xperia A und dem Sony Xperia UL soll auch noch ein 6,4 Zoll großes Phablet mit einem Full HD Display beim japanischen Hersteller in der Mache sein, über das aber keine weiteren Details bekannt geworden sind.
Sony Xperia UL ähnelt dem Xperia ZL
Den nun vorliegenden Gerüchten zufolge ähnelt das kommende Sony Xperia UL dem bisherigen Sony Xperia ZL nicht nur dem Namen nach. Das Sony Xperia ZL wird bekanntlich in den kommenden Tagen auf dem deutschen Markt eintreffen. Mit Ausnahme des Geräte-Prozessors stehen demnach nicht viele technische Veränderungen an.
Das Sony Xperia ZL wird mit einem 5 Zoll großen Display erscheinen, das mit der Full HD Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln daherkommt. Zudem soll ein 2 GB großer Arbeitsspeicher mit an Bord sein, während der interne Speicher 32 GB groß ist.
Sony Xperia A mit 4,6 Zoll Display und 2.300 mAh Akku
Das Sony Xperia A wiederum besitzt den Spekulationen zufolge ein 4,6 Zoll großes Display. Dieses löst in HD auf. Auch hier sind 2 GB RAM und 32 GB interner Speicher eingeplant, sollten die Informationen aus Asien stimmen. Ferner wird auch berichtet, dass das Sony Xperia A einen 2.300 mAh Akku erhält. Darüber hinaus sind demzufolge eine Infrarot-Schnittstelle und NFC mit an Bord, zudem soll das Sony Xperia A staubdicht und wasserdicht sein.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar