Es ist wichtig, dass du in regelmäßigen Abständen bei deinem HTC Desire C Backups erstellst. Wie das geht, erkläre ich dir hier.
Durch Backups werden alle deine Daten gesichert. Bei einem eventuell einmal auftretenden Defekt kannst du sie so jederzeit unproblematisch wiederherstellen bzw. wieder auf dein Handy aufspielen. Für die Erstellung eines Backups hast du die folgenden Möglichkeiten.
Möglichkeiten zur Erstellung von Backups:
Möglichkeit 1:
Zum einen kann die Datensicherung auf einem externen Speichern wie z.B. auf einem PC erfolgen. Dazu musst du dein HTC Desire C via USB-Kabel mit einem PC verbinden, HTC Sync auf dem Rechner installieren und das Backup durchführen.
Natürlich kannst du deine Daten aber auch auf einer SD-Karte speichern und somit sichern.
Möglichkeit 2:
Des Weiteren kannst du deine Daten auch über ein externes Internetkonto speichern.
Möglichkeit 3:
Weiterhin bietet der Market unzählige Apps zum Download an, die ganz automatisch regelmäßig Backups durchführen. Das Gute: Die Apps sind meist selbsterklärend.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar