Wenn du mit dem HTC Wildfire im Internet surfen möchtest, dann benötigst du dafür lediglich eine WLAN-Verbindung. Erfahre hier, wie du beim HTC Wildfire WLAN einrichten kannst.
WLAN einrichten
WLAN-Netze sind ortsungebunden erreichbar, weil lediglich irgendein Hotspot (Zugangspunkt) in einer Reichweite von ca. 100 Metern zum Handy angewählt werden muss. Der Verbindungsaufbau erfolgt beim HTC Wildfire Smartphone durch Antippen der Optionen:
Startseite » Menu » Einstellungen » Drahtlos & Netzwerke » WLAN
Daraufhin sucht sich das HTC Wildfire automatisch ein sich in der aktuellen Nähe befindendes, drahtloses und signalstarkes WLAN-Netz aus.
Unter dem Menüpunkt WLAN-Einstellungen kannst du zusätzlich noch eine Liste aufrufen, die dir alle aktuell verfügbaren WLAN-Netze aufzeigt. Hier kannst du dir auch selbst ein ganz bestimmtes Netz auswählen.
Individuelle Netzauswahl
Befindet sich innerhalb dieser Liste nicht dein persönlich bevorzugter Anbieter, dann kannst du auch auf WLAN-Netze hinzufügen klicken.
Insofern das Netz deines manuell eingegebenen Anbieters am betreffenden Standort erreichbar ist, kannst du diese Einstellung dann durch Speichern aktivieren.
Solltest du bei deiner Netzauswahl ein WEP gesicherten Zugangspunkt auswählen, dann musst du zusätzlich noch einen entsprechenden Netz-Schlüssel (Code ist beim jeweiligen Netzbetreiber erhältlich) eingeben und durch Verbinden bestätigen.
Diese Eingabe erfolgt in der Regel einmalig, insofern du deinem Smartphone keinem Reset unterziehst.
WLAN-Symbol
Sobald eine Internet-Verbindung über WLAN zustande kommt, erscheint auf dem Display deines HTC Wildfire das WLAN-Symbol. Aufgrund des zugehörigen Balkens kannst du auch die jeweilige WLAN-Signalstärke erkennen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar