
Wie nun bekannt geworden ist, wird LG bei der nächsten Optimus G-Serie einen Prozessor-Wechsel vornehmen. Bei diesen Geräten kommt dann der Qualcomm Snapdragon 800 zum Einsatz.
Nachdem schon Sony und Samsung auf den Snapdragon 800 setzen, wird nun also auch LG den neuen Chip in seinen kommenden Geräten verbauen.
Mehr Leistungsstärke mit dem neuen Prozessor
Im Gegensatz zum bisher genutzten Snapdragon 600 ist der neue Chip leistungsstärker und dabei zugleich energieeffizienter. Im Vergleich zum Prozessor Snapdragon S4 Pro verspricht der Chiphersteller beim Snapdragon 800 eine Performance, die um bis zu 75 Prozent besser sein soll.
Adreno 330 Grafikeinheit anstelle von Adreno 320
Ebenso steht der Qualcomm Snapdragon 800 bei den LG Optimus G Geräten für eine noch bessere Grafik. Denn anstelle der bisherigen Adreno 320 wird der Quad Core Prozessor eine Adreno 330 mit von der Partie haben. Damit lassen sich Ultra HD Videos auf dem Display wiedergeben und auch aufzeichnen. Ferner weist der Chip auch eine schnelle LTE-Unterstützung auf. Grundsätzlich können mit dem Snapdragon 800 bessere und schnellere LG-Smartphones der G-Serie erwartet werden, die zudem noch günstiger sind.
LG Optimus G2 könnte bereits mit Qualcomm Snapdragon 800 erscheinen
Als erstes neues Smartphone der LG G-Serie könnte das Optimus G2 mit dem Qualcomm Snapdragon 800 erscheinen. Denn das Gerät wird schon seit einiger Zeit mit einem enorm leistungsstarken Prozessor in der Gerüchteküche in Zusammenhang gebracht. Das LG Optimus G2 wird von Branchenkennern im dritten Quartal dieses Jahres erwartet. Angesichts der Informationen von LG vom heutigen Tage darf danach mit noch mehr Geräten der G-Serie mit dem Qualcomm Snapdragon 800 gerechnet werden.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar