
Eine komplette Neuheit in Sachen Smartphones hat nun der russische Mobilfunkprovider Yota angekündigt. Demnach wird es bald ein Smartphone mit zwei Displays geben.
Das zusätzliche Display befindet sich dabei auf der Rückseite. Hierbei handelt es sich aber nicht um einen LCD-Screen, sondern um ein E-Ink-Display. Auf diesem sollen ohne Unterbrechung die wichtigsten Informationen für den Nutzer des Smartphones angezeigt werden. So soll die Rückseite unter anderem Termine, E-Mails oder Postings aus Sozialen Netzwerken enthalten und in Echtzeit anzeigen. Zudem könnten auch Maps darauf angezeigt werden. Hierbei wird dann der Akku des Smartphones kaum belastet, so die Vorstellung des russischen Mobilfunkproviders Yota.
Displays sind 4,3 Zoll groß und mit Gorilla Glass geschützt
Auf der Vorderseite des Smartphones könnten hingegen auf dem LCD-Display Spiele genutzt oder Videos betrachtet werden. Natürlich lässt sich der zweite Screen auch dafür einsetzen, um beispielsweise E-Books oder Newsartikel zu lesen.
Keine Angaben machte Yota zur möglichen Auflösung des E-Ink-Displays auf der Rückseite. Dagegen soll das LCD-Display an der Vorderfront mit 1.280 x 720 Bildpunkten auflösen. Beide Displays sind den Informationen aus Russland zufolge 4,3 Zoll groß und werden durch Corning Gorilla Glass geschützt.

Technische Ausstattung des Smartphones sehr gut
Zu den Informationen rund um die Displays wurde auch die technische Ausstattung des Geräts bereits bekannt, das Yota in der zweiten Hälfte 2013 auf den Markt bringen will. Angetrieben wird das Smartphone demnach von einem Qualcomm Snapdragon Prozessor mit 1,5 GHz Taktfrequenz. Als Betriebssystem soll bereits Android 4.2 Jelly Bean mit an Bord sein. Ebenso sind zwei Kameras verbaut, wobei die Kamera auf der Rückseite des Yota-Smartphones mit 12 Megapixeln auflöst. Der interne Speicher soll bis zu 64 GB groß sein, zudem wird LTE unterstützt.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar