Es kann verschiedene Ursachen haben, das eigene Smartphone in den Werkzustand zurückzuversetzen. Wie Sie das Samsung S5230 zurücksetzen, lesen Sie hier.
Gerade, wenn Sie ein gebrauchtes Samsung S5230 ergattern oder Ihr Samsung S5230 verkaufen möchten, ist es anzuraten dieses zuerst zurückzusetzen. Speichern Sie aber unbedingt vorerst all Ihre Daten auf dem PC ab, das diese nicht verloren gehen.
Samsung S5230 zurücksetzen mittels Code
Wenn Sie nun all Ihre Daten gesichert haben, können Sie mit dem Zurücksetzen beginnen. Entfernen Sie dazu zuerst einmal Ihre SIM-Karte. Schalten Sie nun das Samsung S5230 wieder ein. Das eigentliche Zurücksetzen funkioniert dann mit folgendem Code: *2767*3855#
» Wenn Dieser Code nun aktiviert ist, können Sie Ihre SIM-Karte nun wieder einlegen und das Handy neu starten.
Samsung S5230 zurücksetzen mithilfe der Einstellungen
Im Menübereich Einstellungen befindet sich ein Button » Einstellungen zurücksetzen. Wenn Sie diesen anklicken, wird das Samsung S5230 zurückgesetzt. Allerdings muss dabei die zugehörige PIN ebenfalls aktiviert bleiben.
» In den meisten Fällen wird noch ein 4-, bzw. 8stelliger Code für das Zurücksetzen benötigt. Dieser wird normalerweise durch die Ziffern 0000 oder 00000000 dargestellt, insofern dieser nicht durch Sie geändert wurde.
Und was mache ich wenn mein Display überhaupt nicht mehr reagiert.Und bevor ich irgendetwas eingeben kann die Tastensperre greift?Gibt es keine Tastenkompination?Den Akku habe ich schon für länger rausgenommen.Damit komme ich also nicht weiter.
Was mache ich wenn ich keine Eingaben mehr machen kann?
Nichts geht mehr.
.. dann schenk ich dir meines. Nach dem Reset hatte ich zwar kurzfristig ein spanisches Handy aber nachdem ich wußte wo was steht isses wieder reindeutsch. Ich hab mir inzwischen ein anderes mit Wifi zugelegt.
Das habe ich schon fast vermutet, daß hier Ende der Fahnenstange ist. Wenn der Screen nichtmehr reagiert kannst das Teil in die Tonne kloppen. Da schweigt des Sängers Höflichkeit.
Das Ding hat halt keinen Reset-Knopf.