Google dominiert mit seinem mobilen Betriebssystem Android den weltweiten Smartphone-Markt immer mehr. Dies ergibt sich aus den aktuellen Zahlen des renommierten Marktforschers IDC.
Inzwischen kommen bereits drei von vier Geräten mit dem Google-System daher. Laut den aktuellen Zahlen hat Google mit seinem Android auch den Vorsprung auf Apple mit seinem iOS weiter vergrößert. Der Marktanteil von Google Android liegt inzwischen bei 75 Prozent aller Smartphones weltweit. Von 181 Millionen verkauften Smartphones im dritten Quartal dieses Jahres fand sich Android nämlich auf 136 Millionen Geräten wieder. Mit dem Google-Betriebssystem kam unter anderem das Samsung Galaxy S3 auf den Markt.
Apple: Trotz iPhone 5 nur 14,9 Prozent Marktanteil
Rang zwei nimmt Apple mit seinem iOS ein. Denn von den sechs Generationen des iPhones verkauften sich im dritten Quartal 26,9 Millionen Exemplare, so dass der Marktanteil bei 15 Prozent zwischen Juli und September 2012 lag. Somit konnte Apple also auch nicht mit dem neue iPhone 5 den Abstand zu Android verkürzen.
Windows Phone bei lediglich 2 Prozent
Keine Rolle spielen weiterhin Nokia mit seinem aufgegebenen System Symbian (2,3 Prozent) sowie auch noch der neue Partner der Finnen, Microsoft. Denn im dritten Quartal lag der Marktanteil von Windows Phone bei gerade einmal zwei Prozent. Allerdings erhoffen sich der US-Softwareriese aus Redmond und der einstige Weltmarktführer bei den Smartphones aus Finnland mit Windows Phone 8 einen kräftigen Schub.
Die neueste Generation von Windows Phone war bekanntlich zu Beginn dieser Woche gelauncht worden (hier Genaueres dazu). Selbst der kanadische Konzern RIM mit seinen Blackberrys liegt aber mit 4,3 Prozent Marktanteil noch deutlich vor Microsoft.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar