
Das Shopping mit dem Smartphone wird in Deutschland immer beliebter. Dies wird durch die neuesten Zahlen des Marktforschungsunternehmens GfK deutlich.
Studie zeigt Verdoppelung der Smartphone-Shopper
Demnach hat sich nämlich die Anzahl der mobilen Internetkäufer im Vergleich zum Jahr 2010 mehr als verdoppelt. Dies ergibt sich anhand der Studie namens Online Shopping Survey 2012 (hier anschauen). Dazu wurden im Januar und Februar dieses Jahres insgesamt 1.179 Menschen in Deutschland per Telefon nach ihren Internetgewohnheiten befragt.
2,9 Millionen Smartphone-Shopper in Deutschland
Den Ergebnissen der Studie zufolge kauften 2,9 Millionen User im Jahr 2011 in Deutschland mit dem Smartphone ein. Im Jahr zuvor waren dies den Informationen von GfK zufolge noch 1,4 Millionen Smartphone-User. Dies bedeutet einen Anstieg von satten 114 Prozent. Dabei waren es den Angaben zufolge insbesondere Produkte und Dienstleistungen rund um das Reisen, die in den Warenkörben der Shopper landeten. Dazu zählen beispielsweise Hotelübernachtungen oder Bahntickets.
Amazon und eBay verbuchen allgemein die meisten Internetkäufe
Auch die Anzahl aller Online-Shopper ist laut GfK gestiegen. So wurden den Marktforschern zufolge im Jahr 2011 insgesamt 41 Millionen Verkäufe über Smartphones, Tablets, Notebooks oder Desktop-Rechner getätigt. Dies sind drei Millionen mehr als noch 2010. Die meisten Käufe wurden demzufolge dabei bei Amazon und eBay verzeichnet.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar