Der Monitorhersteller Viewsonic hat auf der IFA 2010 in Berlin seinen neuen Tablet-PC ViewPad 100 der Öffentlichkeit vorgestellt. Auf technischer Seite ist das Tablet mit einem 1,66 Gigahertz schnellen Intel Atom N455 Prozessor, 1 GB RAM Arbeitsspeicher, einem 10 Zoll Multitouch-Display, WLAN, einem 16 Gigabyte umfassenden internen Speicherplatz, Bluetooth, G-Sensor, microSD-Speicherkartenslot, GPS-Modul, zwei USB 2.0-Ports, Mini-VGA und einer Webcam ausgestattet worden.
Zwei Betriebssysteme
Die Auflösung der eingebauten Webcam liegt bei 1,3 Megapixeln und dürfte für Videochats wohl ausreichend sein. Im Internet wird per WLAN gesurft und durch das integrierte GPS-Modul ist auch das beliebte Geocaching möglich. Als Betriebssystem läuft einmal Microsoft Windows 7 Home Premium und Google Android 1.6 auf dem Tablet-PC. Der interne Speicherplatz ist eine Solid State Disk mit 16 Gigabyte Speicherkapazität und kann mit einer microSD-Speicherkarte auf bis zu 32 Gigabyte ausgebaut werden.
Im Handel für unter 600 Euro erhältlich
Der Arbeitsspeicher kann offenbar nicht erweitert werden. Der G-Sensor ermöglicht eine automatische Drehung des Bildschirms. Im Handel soll der Viewsonic ViewPad 100 Tablet-PC für 549 Euro erhältlich sein.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar