
Das Unternehmen LG Electronics hat mit dem LG Optimus 3D ein 3D-Smartphone auf der Mobilfunkmesse Mobile World Congress (MWC) der Öffentlichkeit vorgestellt.
Technische Details
Technisch wurde das Handy mit einem 4,3 Zoll großen Touchscreen, Digitalkamera, HDMI, DLNA, einem 1 Gigahertz schnellen Texas Instruments Prozessor, 4 GB Arbeitsspeicher, 8 Gigabyte internen Speicher, GPS und HSDPA ausgestattet. Der begrenzte interne Speicher kann mit einer microSD-Speicherkarte auf bis zu 32 Gigabyte erweitert werden. Die integrierte Digitalkamera bietet eine Auflösung von 5 Megapixeln, hat einen LED-Blitz und Autofokus. Es können 3D-Videos mit einer Auflösung von 720p aufgenommen werden und 2D-Videos lassen sich mit 1080p aufnehmen.
Direktverbindung zu youtube
Die gedrehten Videos können per HDMI an einem Fernseher angeschaut werden. Ein Direkt-Upload von 3D-Videos auf Youtube wird geboten. Im Netz wird per HSDPA mit bis zu 14,4 Megabit Bandbreite gesurft. Ein GPS-Empfänger sorgt für die mobile Routenplanung. Als Betriebssystem wurde Google Android 2.2 Gingerbread auf dem Smartphone installiert.
Nach Konzernangaben soll das LG Optimus 3D im Mai dieses Jahres zu einem bisher noch unbekannten Preis auf den Markt erhältlich sein.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar