
Der US-Handyhersteller Motorola konnte seinen Gewinn im dritten Quartal gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum von 9 auf 79 Millionen US-Dollar fast verzehnfachen. Der Umsatz belief sich auf 4,17 Milliarden US-Dollar.
Im letzten Jahr konnte der Konzern nur knapp die Gewinnzone erreichen. Seit dem Jahr 2006 hatte Motorola hohe Millionenverluste eingefahren, erwirtschaftet nun aber wieder Gewinne. Der Geschäftsbereich Mobilfunk-Netzwerktechnik, der nun an Nokia-Simens Network verkauft wird, steuerte erheblich zu den Zahlen bei.
Apple immer noch Nr. 1
Im Mobilfunkgeschäft konnten im dritten Quartal weltweit 9,1 Millionen Smartphones verkauft werden und 3,8 Millionen Android-Smartphones. Der Konkurrent Apple hatte 14,1 Millionen Smartphones verkauft und belegt damit den ersten Platz auf dem hart umkämpften Smartphone-Markt.
Schätzung weit übertroffen
Die Analysten hatten beim Umsatz mit 4,09 Milliarden US-Dollar gerechnet. Diese Schätzung ist nun weit übertroffen worden. Im aktuellen vierten Quartal rechnet Motorola mit vergleichbaren Zahlen beim Umsatz, Gewinn und Handyabsatz.
Auf dem Smartphone-Markt zählt Motorola eher zu den kleineren Herstellern, kann aber mit seinen Smartphones wie dem Motorola Milestone auf steigende Verkaufszahlen verweisen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar