
Der asiatische Konzern Samsung hat mit dem Samsung Continuum ein Android-Smartphone mit zwei Displays der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Handy soll vorerst nur auf dem US-Mobilfunkmarkt erhältlich sein und 300 US-Dollar kosten.
2 unterschiedliche Displays
Als Betriebssystem ist Google Android 2.1 auf dem Smartphone installiert worden. Das erste Display hat eine Größe von 3,4 Zoll und darunter befindet sich ein kleinerer Bildschirm mit 1,8 Zoll Größe, der als Nachrichtenticker dient. Der eingebaute Hummingbird Prozessor weist eine Taktfrequenz von 1 Gigahertz auf. Das Smartphone verfügt über eine integrierte Digitalkamera mit 5 Megapixeln Auflösung. Die Digitalkamera ist mit einem Autofokus ausgestattet worden. Neben Fotos können auch hochauflösende HD-Videos aufgenommen werden.
DLNA und WLAN
Die Multimedia-Inhalte können per DLNA an Notebooks und TV-Geräte drahtlos geschickt werden. Ein WLAN-Modul wurde verbaut wodurch das Smartphone als WLAN-Router für bis zu fünf Geräte eingesetzt werden kann. Auf dem US-Mobilfunkmarkt wird das Samsung Continuum ab dem 18. November 2010 für rund 300 US-Dollar erhältlich sein. Zur Zeit ist noch unklar, ob das Smartphone in Deutschland und Europa auf den Markt kommen wird.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar