Kein Bild
Kyocera

Kyocera Echo Smartphone

Der US-Mobilfunkanbieter Sprint Nextel hat das neue Smartphone Kyocera Echo vorgestellt. Es wurde mit zwei Touchscreens ausgestattet, deren Größe sich auf 3,5 Pixel beläuft.

Kein Bild
LG

LG P350 Optimus Me vorgestellt

Der südkoreanische Handyhersteller LG hat mit dem  LG P350 Optimus Me ein Einsteiger-Smartphone vorgestellt, auf dem das Betriebssystem Google Android 2.2 installiert wurde. Der Touchscreen weist eine Größe von 3 Zoll auf.

Kein Bild
Samsung

Samsung Galaxy Ace S8530

Der Handyhersteller Samsung hat mit dem Samsung Galaxy Ace S8530 ein neues Smartphone vorgestellt. Es wurde mit einem 3,5 Zoll Touchscreen, einem 800 Megahertz schnellen Prozessor, WLAN, HSDPA, GPS, Digitalkamera, Bluetooth und einem USB 2.0-Port […]

Kein Bild
Acer

Acer Betouch E210 erscheint im Februar

Das Smartphone Acer Betouch E210 wurde auf der Technologiemesse CES 2011 vorgestellt und wird nun im Februar dieses Jahres auf den deutschen Mobilfunkmarkt kommen.

Kein Bild
Dell

Dell Venue Android-Smartphone

Der Computerhersteller Dell hat auf der CES 2011 in Las Vegas sein neues Smartphone Dell Venue der Öffentlichkeit vorgestellt. Technisch wurde das Dell Venue mit einem 4,1 Zoll Touchscreen, 512 MB Arbeitsspeicher, einem 1 Gigahertz […]

Kein Bild
Smartphones

Viewsonic Viewpad 4 vorgestellt

Der Monitorhersteller Viewsonic hat mit dem Viewsonic Viewpad 4 auf der CES 2011 ein neues Smartphone der Öffentlichkeit vorgestellt.

Kein Bild
Samsung

Samsung Wave II S8530 im Handel

Das Smartphone Samsung Wave II kann seit gestern im Handel für rund 300 Euro ohne Mobilfunkvertrag erworben werden. Auf technischer Seite wurde das Handy mit einem 3,7 Zoll großen LCD-Display, einem 1 Gigahertz schnellen Prozessor, […]

Kein Bild
LG

LG P990 Optimus Speed DualCore-Smartphone

Der asiatische Handyhersteller LG hat mit dem LG P990 Optimus Speed das weltweit erste Smartphone mit DualCore-Prozessor der Öffentlichkeit vorgestellt. Es kommt der Nvidia Tegra 2 DualCore-Prozessor mit einer Taktfrequenz von 2 mal 1 Gigahertz […]