Kein Bild
News

Apple übernimmt Prozessorhersteller Intrinsity

Der US-Softwarekonzern Apple hat Ende April für geschätzte 121 Millionen US-Dollar den texanischen Prozessorhersteller Intrinsity übernommen. Das kleine Unternehmen ist in Zusammenarbeit mit Samsung für die Entwicklung des 1 Gigahertz schnellen mobilen Prozessors Hummingbird verantwortlich.

Kein Bild
Motorola

Motorola Shadow Smartphone

Der US-Technologiekonzern Motorola hat mit dem Motorola Shadow ein neues Smartphone entwickelt, von dem nun technische Details bekannt geworden sind.

Kein Bild
News

Aigo N700 Android-Tablet vorgestellt

Das chinesische Unternehmen Aigo hat mit dem Aigo N700 einen neuen Android-Tablet-PC vorgestellt, welcher als einer der Konkurrenten zum Apple iPad eingestuft wird.

Kein Bild
News

Neofonie WePad bei Amazon ein Bestseller

Der Tablet-PC Neofonie WePad ist beim Onlinemedienkaufhaus Amazon ein Bestseller obwohl das mobile Gerät erst im Sommer auf den Markt kommen wird. Zur Zeit kann es nur vorbestellt werden und dies erst seit dem 27.04.2010, […]

Kein Bild
News

Palm von Hewlett-Packard übernommen

Der angeschlagene Smartphone-Hersteller Palm ist für rund 1,2 Milliarden US-Dollar vom US-Computerkonzern Hewlett-Packard (HP) übernommen worden. Die Übernahme wird bis Ende Juli diesen Jahres abgeschlossen sein.

Kein Bild
Nokia

Nokia N8 Smartphone vorgestellt

Das Nokia N8, ein Smartphone von Nokia, wurde erstmals im April 2010 vorgestellt und ist heute noch ein faszinierendes Stück Technologiegeschichte. Das Gerät wurde mit dem Symbian^3-Betriebssystem ausgestattet, das damals als fortschrittlich galt. Es war […]

Kein Bild
News

Neofonie WePad verbessert

Das mittelständische Berliner Unternehmen Neofonie hatte vor rund zwei Wochen seinen Tablet-PC WePad vorgestellt aber die Pressekonferenz war eine einzige Katastrophe. Denn auf dem Vorserienmodell lief das Betriebssystem Microsoft Windows welches nur das angepasste Linux […]

Kein Bild
Google Android

Android-Market mit mehr als 50.000 Apps

Der Google Android-Market zählt mittlerweile 50.395 Apps. Allein im April sind über 8.000 neue Apps hinzugekommen. Im Dezember des vergangenen Jahres belief sich die Anzahl neuer Apps noch auf 3.800 Programme.